Hauptquellen der CO₂-Emissionen bei der Trinkwassererzeugung:
Förderung und Aufbereitung: Die Gewinnung und Aufbereitung des Wassers erfordert Energie, was zu CO₂-Emissionen führt.
Die MITA Recycling GmbH unterstützt ihre Kunden dabei, durch innovative Recyclinglösungen sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile zu realisieren.
Die Erzeugung von Trinkwasser ist mit CO₂-Emissionen verbunden, die je nach Methode und Prozess variieren. Eine Studie des Deutschen Bundestages aus dem Jahr 2023 zeigt, dass die Produktion und der Transport von Mineralwasser einen erheblichen CO₂-Fußabdruck haben. So betragen die Emissionen pro Liter Mineralwasser durchschnittlich 202,74 Gramm CO₂-Äquivalente, während Leitungswasser lediglich 0,35 Gramm CO₂-Äquivalente pro Liter verursacht.
Vorteile für Kunden der MITA Recycling GmbH:
Durch die Zusammenarbeit mit der MITA Recycling GmbH profitieren Kunden von: